Wenige Tage vor dem Tag der Pressefreiheit blicken wir in zwei Länder, in denen Journalist:innen unter teils schwierigen Bedingungen ihren Job erledigen müssen.
Beispiel Türkei: Das Land gehört wohl zu den Ländern mit den meisten inhaftierten Journalisten/innen weltweit und belegt im Jahr 2023 z.B. in der Rangliste der Pressefreiheit Platz 165 von 180.
Unter Präsident Trump haben sich die Arbeitsbedingungen in den USA teils erschwert. Ausschluss von Medienvertretern, massive Kürzungen beim staatlichen Sendernetzwerk Voice of America - Präsident Trump versucht die Medienberichterstattung zu kontrollieren.
In dem Weltspiegel-Livestream, moderiert von Janina Werner, stellen sich die beiden ARD-Korrespondentinnen Gudrun Engel / ARD Washington und Katharina Willinger / ARD Istanbul den Fragen von Schülerinnen und Schülern. Wie frei können sie berichten, wo gibt es Einschränkungen? Wie wichtig ist es, dass Korrespondenten/innen aus diesen Ländern berichten?
Wann: 29.4.25 um 11:30 Uhr
Für die Anmeldung reicht eine kurze Mail an: weltspiegel@wdr.de
Anmeldeschluss: 28.4.25 um 10 Uhr
Einen Tag vor dem Stream bekommt die Klasse einen Link und eine Handynummer geschickt, die Fragen können einfach per Whatsapp gestellt werden.
31.3.2025