Das religiöse Leben ist wegen Corona weiterhin stark eingeschränkt. Um den Menschen in Deutschland das Mitfeiern eines Gottesdienstes zu Hause zu ermöglichen, ändern die ARD-Sender ihr Programm und übertragen zusätzliche Gottesdienste. Damit bietet die ARD nicht nur in der Weihnachtszeit den Gläubigen ein möglichst umfassendes Angebot, sondern weit darüber hinaus – im Gemeinschaftsprogramm Das Erste, in den regionalen dritten Programmen und auch online.
Übertragen werden unter anderem die Heilige Nacht in Rom mit Papst Franziskus, die Evangelische Christvesper aus Winsen an der Luhe, die Katholische Christmette aus Lobberich sowie der Evangelische Gottesdienst mit dem EKD-Ratsvorsitzenden aus der Matthäuskirche in München. Für die jüngsten Zuschauer zeigen KiKA und der MDR Heiligabend ein Krippenspiel für die ganze Familie.
Dr. Reinhard Scolik, Programmdirektor Kultur des Bayerischen Rundfunks und Kirchenkoordinator der ARD: "Viele Menschen gehen insbesondere an den Weihnachtstagen in die Kirchen. Angesichts der coronabedingten Einschränkungen ist es uns ein Anliegen, dass alle, denen ein Gottesdienstbesuch am Herzen liegt, auch von zu Hause aus daran teilnehmen können. So wollen wir auch im Lockdown dazu beitragen, die Menschen mit diesen Angeboten zu begleiten und zu ermutigen."
Einen Überblick über alle Angebote (Fernsehen und Radio) gibt es online auf gottesdienste.ard.de
22.12.2020