Als Vorsitzender des Rundfunkrats des Saarländischen Rundfunks ist es meine Aufgabe, die Geschäfte des Rundfunkrats zu führen und ihn gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. Es ist mir wichtig, der Erwartungshaltung der Gesellschaft an die Arbeit des Organs und die Verantwortungen der Aufsicht gerecht zu werden. Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass der Rundfunkrat den Saarländischen Rundfunk in der herausfordernden Finanzlage konstruktiv-kritisch begleitet und zukunftsfähig macht.
Um die Existenz des Saarländischen Rundfunks abzusichern, hat der Intendant des SR einen Strategie- und Maßnahmenplan vorgelegt, der u.a. neben Einsparungen in Technik, Verwaltung und Produktion auch Einsparungen im Programmetat vorsieht. Um sich mit diesem Strategie- und Maßnahmenplan intensiv auseinanderzusetzen und auf mögliche Alternativen zu prüfen, hat der Rundfunkrat in seiner konstituierenden Sitzung einen Sonderausschuss gebildet. Als Vorsitzender dieses Ausschusses führe ich einen intensiven Austausch mit dem Direktorium und den Mitgliedern des Verwaltungsrats, um für alle tragfähige Lösungen zu finden.
Ich begrüße, dass sich der Zukunftsrat für einen föderalen öffentlich-rechtlichen Rundfunk und gegen Fusionen von einzelnen Rundfunkanstalten ausgesprochen und die Bedeutung der regionalen Berichterstattung unterstrichen hat. Die Angebote des SR sollen alle Menschen und verstärkt auch die jüngere Zielgruppe erreichen. Wie die Rundfunkkommission die Empfehlungen des Zukunftsrats in den Reformstaatsvertrag umsetzen wird, bleibt abzuwarten.
Der Saarländische Rundfunk wird sich auch weiterhin aktiv in der ARD programmlich einbringen. Dies wird insbesondere durch die neue Gemeinschaftsredaktion "Kochen und Kulinarik" mit dem SWR erfolgen. In diesem wichtigen Programmsegment hat der SR schon erfolgreiche Formate, wie die Mediatheksserie "Am Pass" produziert. Ebenfalls bringt sich der SR seit vielen Jahren erfolgreich als federführende Rundfunkanstalt bei der Übertragung der Tour de France, Tour de France Femmes und der Deutschland Tour ein.
11.9.2024