ARD Aktionstage zur Pressefreiheit

Online, TV, Radio

  • 29.4.25: Weltspiegel: Pressefreiheit in Gefahr? USA und Türkei l Livestream l WDR
    Im Livestream beantworten die ARD Korrespondentinnen Gudrun Engel (Washington) und Katharina Willinger (Istanbul) die Fragen von Schülerinnen und Schülern.
    Anmeldung der Schulklasse per Mail an: weltspiegel@wdr.de

    30.4.25: Pressefreiheit in den USA | Webtalk | BR
    Ralf Borchard arbeitet im ARD-Studio Washington und beantwortet live Fragen von Schülerinnen und Schülern zu den Arbeitsbedingungen von Journalisten unter der Regierung von US-Präsident Trump. mehr

    30.4.25: Pressefreiheit in der Türkei und im Iran | Webtalk | BR
    Katharina Willinger leitet das ARD-Studio Istanbul und beantwortet live Fragen von Schülerinnen und Schülern zu ihrer Berichterstattung über die Türkei und den Iran. mehr

    3.5.25: Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin | Radiosendung | WDR
    Die Sendung befasst sich an diesem Text exklusiv mit der Pressefreiheit. mehr
    Hier gibt es einen Beitrag über das Vorgehen der Medien in der Türkei.

    3.5.25: neuneinhalb – 100 Tage Trump | TV-Sendung | WDR
    Donald Trump ist erst seit 100 Tagen im Amt, doch es vergeht kaum ein Tag, an dem er nicht für Schlagzeilen sorgt. Auch in Deutschland ist er immer wieder Thema. Warum er für soviel Wirbel sorgt und was Jugendliche darüber denken, darum geht es an diesem Tag in neuneinhalb. mehr

    5.5.25: Deep Dive: Wie kommen Journalistinnen und Journalisten an geheime Fakten? | Livestream | BR
    Livestream für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe mit den BR-Journalistinnen Christiane Hawranek und Katharina Brunner. mehr

    6.5.25: Fakes entlarven - Wie Journalist:innen Desinformation und Halbwahrheiten erkennen | Livestream | BR
    Livestream für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe mit Jana Heigl vom BR24 #Faktenfuchs und dem BR-Reporter Johannes Reichart. mehr

    6.5.25: Pressefreiheit in China | Webtalk | rbb
    Benjamin Eyssel ist Korrespondent in Peking und beantwortet live Fragen zur Pressefreiheit und zu den Arbeitsbedingungen in China. mehr

    7.5.25: Pressefreiheit in Polen | Webtalk | rbb
    Kristin Joachim ist Studioleiterin und Korrespondentin im ARD Studio Warschau und beantwortet live Fragen zur Pressefreiheit und  den Arbeitsbedingungen in Polen. mehr

Vor Ort Angebote

  • 5.5.25 - 9.5.25: Schulbesuche von Journalistinnen und Journalisten
    Wie finden Journalistinnen und Journalisten ihre Themen? Wie recherchieren sie? Wie wählen sie aus, ordnen ein, schreiben und produzieren? Bei den Schulbesuchen für Klassen ab der 8. Jahrgangsstufe kommen BR-Journalistinnen und -Journalisten an die Schule und berichten von ihrer Arbeit. mehr

    7.5.2025: Mitmischen! bei den Schülermedientagen
    Hautnah dabei sein und erleben, wie im BR Sendungen entstehen und Themen gesetzt werden. Zahlreiche Redaktionen und Abteilungen im Münchner Funkhaus, im Studio Freimann und auch einige BR-Studios in der Region öffnen ihre Türen für Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe. mehr